10 Anwendungen von Glasfaserprodukten
Glasfaser oder Fiberglasist ein anorganisches, nichtmetallisches Material, das für seine herausragenden Eigenschaften bekannt ist, darunter Nichtbrennbarkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Isolierung, hohe Zugfestigkeit und ausgezeichnete chemische Stabilität. Dank dieser Vorteile finden Glasfaserprodukte in den verschiedensten Branchen wie Erdöl, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Luftfahrt und Verteidigung breite Anwendung. Hier skizzieren wir zehn wichtige Anwendungsgebiete von Glasfaserprodukten:

Glasgewebe: Glasgewebe ist in nicht alkalischen und mittelalkalischen Varianten erhältlich und dient verschiedenen Zwecken, von der Herstellung von Schalen, Formen und Lagertanks bis hin zu isolierten Leiterplatten für Karosserie- und Schiffsrumpfanwendungen. Die Eigenschaften des Gewebes, einschließlich Faserauswahl, Garnstruktur und Kett-/Schussdichte, bestimmen seine Eignung für bestimmte Verwendungszwecke.
Glasband: Glasbänder werden in Leinwandbindung hergestellt und verfügen über seitliche Verriegelungsbänder oder Grate. Sie werden in elektrischen Geräten verwendet, die hohe dielektrische Eigenschaften und Festigkeit erfordern.
Unidirektionales Gewebe: Unidirektionales Gewebe, gewebt in Satinmuster mit groben Kettfäden und feinen Schussfäden, bietet hohe Festigkeit vor allem in der Hauptkettrichtung.
Dreidimensionales Gewebe: Dieses Gewebe zeichnet sich durch seine dreidimensionalen Strukturmerkmale aus und verbessert die Integrität und Belastbarkeit von Verbundwerkstoffen. Es wird häufig in den Bereichen Sport, Medizin, Transport, Luft- und Raumfahrt sowie Militär eingesetzt.
Rillengewebe: Wird durch die Verbindung zweier Lagen paralleler Gewebe durch längs verlaufende vertikale Streifen mit rechteckigem oder dreieckigem Querschnitt gebildet.
Geformter Stoff: Entworfen, um das Profil des Produkts anzupassen verstärkt werden, Formgewebe wird gewebt auf speziellen Webstühlen, erhältlich in symmetrischen und asymmetrischen Formen.
Kombiniertes Fiberglas: Eine Mischung aus Endlosfasermatten, Schnittfasermatten, Rovings und Rovinggewebe, die verschiedene Kombinationen für spezifische Anforderungen bietet.
Glasfaser-Isolierhülse: Röhrenförmiges Glasfasergewebe, beschichtet mit Harzmaterialien wie PVC, Acryl oder Silikon, das Isolationslösungen für verschiedene Anwendungen bietet.
Glasfaser-Nähgewebe: Dieses auch als Webfilz oder Strickfilz bekannte Gewebe aus überlappenden Kett- und Schussfäden verbessert die Biege- und Zugfestigkeit sowie die Oberflächenglätte bei laminierten Gewebeanwendungen.
Glasfasergewebe: Glasfasergewebe, das in verschiedene Typen wie Maschengewebe, Gewebe, glattes Gewebe, Axialgewebe und Elektronikgewebe unterteilt ist, wird in der FRP-Industrie häufig zur Festigkeitssteigerung und im Bauwesen zu Isolierungs-, Dekorations- und Feuchtigkeitsschutzzwecken eingesetzt.