29. September 2024
Keramikfaserdecke VS. Schweißdecke aus Kohlenstofffilz
 
 
 
 

RB Keramikfaserdecke
Die RB-Keramikfaserdecke ist ein hochfestes, genadeltes Isolierprodukt aus RB-Masse. Die Kombination aus langgesponnenen Fasern und Nadelung ergibt eine robuste, belastbare Decke, die sowohl vor als auch nach dem Erhitzen reißfest ist. Die vollständig anorganische RB-Decke ist in verschiedenen Temperaturklassen, Dichten und Größen erhältlich. Sie kann gefaltet, komprimiert und eingekapselt werden, um Module zu erstellen.

Bio-RB Decke
Die Bio-RB-Decke ist ebenfalls ein hochfestes, genadeltes Isoliermaterial, das aus Bio-RB-Masse hergestellt wird. Durch Spinn- und Nadelverfahren entstehen robuste, belastbare Decken mit hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften. Diese Decke ist vielseitig einsetzbar, wird beispielsweise als Wärmedämmung für Geräte verwendet und erfüllt die europäischen gesetzlichen Anforderungen (Richtlinie 97/69/EG).

Eigenschaften

  • Hervorragende Wärmeschockbeständigkeit
  • Ausgezeichnete thermische Stabilität
  • Hohe Zugfestigkeit
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit
  • Geringe Wärmespeicherung

Typische Anwendungen

  • Rohrummantelung
  • Isoliermaterial für Öfen und Brennöfen
  • Kaminisolierung
  • Glühofenauskleidungen
  • Prozessofenauskleidungen

Beschreibung

Immobilien STD-DECKE HP TASCHE HA DECKE HZ-DECKE
Klassifizierungstemperatur (℃) 1260 1260 1350 1430
Chemische Zusammensetzung (%)        
Al₂O₃ ≥43 ≥44 ≥52 ≥35
SiO₂ ≥54 ≥55 ≥47 ≥49
ZrO₂ - - - ≥15
Farbe Weiß Weiß Weiß Weiß
Schussgehalt (%) ≤ 15 ≤ 15 ≤ 15 ≤ 12
Dichte (kg / m³) 64 96 128 96
Zugfestigkeit (kPa) 30 50 70 50
Permanente lineare Schrumpfung (%) 1000℃ x24h≤2.5 1000℃ x24h≤2.5 1200℃ x24h≤3.0 1350℃ x24h≤3.0
Wärmeleitfähigkeit (W/mK)        
200 ℃ 0.07 0.06 0.06 0.06
400 ℃ 0.12 0.11 0.10 0.11
600 ℃ 0.20 0.19 0.18 0.19
800 ℃ 0.30 0.23 0.20 0.23
1000 ℃ 0.40 0.32 0.27 0.31



Schweißdecke aus Carbonfilz
Die Carbon Felt-Schweißdecke ist ein Hochleistungsisoliermaterial aus Kohlenstofffasern. Ihre einzigartige Zusammensetzung bietet hervorragenden Wärmeschutz bei gleichzeitiger Wahrung von Flexibilität und Haltbarkeit. Diese Decke ist hitze- und funkenbeständig und eignet sich ideal zum Schweißen und für andere Hochtemperaturanwendungen. Sie kann für den modularen Einsatz gefaltet, komprimiert und eingekapselt werden.

Eigenschaften

  • Überlegene Wärmebeständigkeit
  • Hohe Zugfestigkeit
  • Leicht und flexibel
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit
  • Hohe Schlagfestigkeit

Typische Anwendungen

  • Schweißarbeiten
  • Fertigungswerkstätten
  • Zerspanungsverfahren
  • Hitzeschutz
  • Schutzbarrieren gegen Funken

Beschreibung

Immobilien Standarddecke Hochleistungsdecke
Klassifizierungstemperatur (℃) max. 1000 max. 1800
Chemische Zusammensetzung (%)    
Kohlenstoffgehalt (%) ≥95 ≥95
Farbe Schwarz Schwarz
Dichte (kg / m³) 150 180
Zugfestigkeit (kPa) 80 120
Permanente lineare Schrumpfung (%) 1000℃ x24h≤5.0 1000℃ x24h≤3.0
Wärmeleitfähigkeit (W/mK)    
200 ℃ 0.15 0.12
400 ℃ 0.20 0.18
600 ℃ 0.25 0.22
800 ℃ 0.30 0.27
1000 ℃ 0.40 0.35

Dieses Format bietet einen klaren Überblick über die Schweißdecke aus Carbonfilz und hebt ihre wichtigsten Funktionen und Anwendungen hervor.


Umfassender Vergleich von Keramikfaserdecken und Kohlenstofffilz-Schweißdecken mit Schwerpunkt auf mehreren Schlüsselaspekten: Wärmebeständigkeit, Anwendungen oder andere spezifische Eigenschaften 

1. Materialzusammensetzung

  • Keramikfaser-Decke: Hergestellt aus Alumosilikatfasern, die oft Zirkonoxid enthalten, das für hervorragende Hitzebeständigkeit und Isolierung sorgt.
  • Schweißdecke aus Carbonfilz: Besteht hauptsächlich aus Kohlenstofffasern, die einen guten Wärmeschutz bieten, aber im Vergleich zu Keramikfasern normalerweise einen niedrigeren Schmelzpunkt haben.

2. Temperaturbeständigkeit

  • Keramikfaser-Decke: Hält je nach Produkt Temperaturen von 1,200 °F bis 2,300 °F (650 °C bis 1,260 °C) stand.
  • Schweißdecke aus Carbonfilz: Hält im Allgemeinen Temperaturen bis etwa 1,800 °C (1,000 °F) stand und ist daher für weniger extreme Anwendungen geeignet.

3. Wärmedämmeigenschaften

  • Keramikfaser-Decke: Bietet hervorragende Isolierung und minimiert die Wärmeübertragung, was bei Hochtemperaturanwendungen entscheidend ist.
  • Schweißdecke aus Carbonfilz: Bietet eine gute Isolierung, ist aber bei sehr hohen Temperaturen normalerweise weniger wirksam als Keramikfasern.

4. Gewicht und Flexibilität

  • Keramikfaser-Decke: Leicht und flexibel, ermöglicht eine einfache Installation und Handhabung.
  • Schweißdecke aus Carbonfilz: Ebenfalls leicht, kann aber je nach Dicke und Dichte etwas steifer sein.

5. Chemische Resistenz

  • Keramikfaser-Decke: Gute Beständigkeit gegen verschiedene Chemikalien, kann jedoch durch starke Säuren oder Basen beeinträchtigt werden.
  • Schweißdecke aus Carbonfilz: Im Allgemeinen beständig gegen viele Chemikalien, kann aber durch bestimmte Lösungsmittel oder Oxidationsmittel beeinträchtigt werden.

6. Anwendungen

  • Keramikfaser-Decke: Wird häufig in Brennöfen, Brennöfen und industriellen Hochtemperaturprozessen sowie als Isolierung für die Luft- und Raumfahrt verwendet.
  • Schweißdecke aus Carbonfilz: Wird hauptsächlich beim Schweißen und in der Fertigung verwendet und dient als Schutzbarriere gegen Funken und Hitze.

7. Kosten

  • Keramikfaser-Decke: Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit und der Materialkosten im Allgemeinen teurer.
  • Schweißdecke aus Carbonfilz: Normalerweise günstiger und daher eine beliebte Wahl für weniger extreme Bedingungen.

8. Haltbarkeit und Lebensdauer

  • Keramikfaser-Decke: Obwohl es langlebig ist, kann es mit der Zeit spröde werden, insbesondere in rauen Umgebungen.
  • Schweißdecke aus Carbonfilz: Hat bei Schweißanwendungen im Allgemeinen eine längere Lebensdauer aufgrund seiner Fähigkeit, Stöße zu absorbieren und Verschleiß zu widerstehen.

9. Sicherheitsaspekte

  • Keramikfaser-Decke: Bei Aufwirbelung können feine Partikel freigesetzt werden, die gefährlich sein können. Eine ordnungsgemäße Handhabung und Schutzausrüstung werden empfohlen.
  • Schweißdecke aus Carbonfilz: Wird im Allgemeinen als sicherer in der Handhabung angesehen, da weniger Bedenken hinsichtlich der Partikelfreisetzung bestehen.

Fazit

Die Wahl zwischen Keramikfaserdecken und Kohlenstofffilz-Schweißdecken hängt von der jeweiligen Anwendung, der erforderlichen Temperaturbeständigkeit und dem Budget ab. Für hohe Temperaturen und Isolierungsanforderungen ist Keramikfaser besser geeignet, während Kohlenstofffilz für Schweißarbeiten und Anwendungen mit mäßiger Hitze geeignet ist.




EAS Glasfaserkunststoff Co., Ltd ist ein professioneller Glasfaserprodukte Lieferant und bietet umfassende und effektive Materiallösungen für den Markt von Hochleistungs-FRP, hochwirksamer Temperaturdämmung und äußerst bequemer Konstruktion. Heutzutage besitzt EAS verschiedene Produktlinien von Glasfasergarn Bildung, gewebte StoffeGewebebeschichtung/-laminierung, FRP usw. Die kompletten Produktlinien ermöglichen EAS, die Qualitätskontrolle zu meistern und Produkte auf dem Markt wettbewerbsfähig zu machen. Diesen Vorteil zu nutzen, bringt uns in viele Projekte ein und verbessert die Markenwerbung. Die ISO9001-2008-Zertifizierung ermöglicht den Mitarbeitern und dem Management von EAS einen professionelleren Betrieb. Die Zertifizierung von Testberichten für Produkte erfolgt durch unabhängige Labore wie SGS, TÜV, DNV usw.