30. April 2021

Zunächst müssen wir die spezifische Anwendung von Hochtemperaturbeständigkeit, Feuerfestigkeit und passiver Feuerbeständigkeit kennen. Arbeitstemperaturbereich, Wasserdichtigkeit (Wetterbeständigkeit), Gas- und Chemikalienbeständigkeit, Dicke.  

Arbeitstemperaturbereich Der Arbeitstemperaturbereich lässt sich unmittelbar auf die genaue verwendete Faserart schließen.

Fasertyp

Arbeitstemperatur, ℃

Maximale Kurzzeittemperatur, ℃

Aramid

200

400

Preox

400

500

E Glas

550

850

Kieselsäurefaser

1000

1650

 E-Glasgewebe wird üblicherweise für Temperaturen unter 550 °C verwendet. Fiberglas ist ein 100 % asbestfreies Material.

 

E-Glas Fiberglasgewebe ist ein glattes, köper- und satingewebtes Material, das häufig in der Industrie, im Schiffsbau und in der Luftfahrt verwendet wird. Die Pad- und Isoliergewebe von EAS bilden den äußeren Träger von Wärmepads und -abdeckungen, die in mechanischen Betriebsbereichen installiert werden. Diese Gewebe werden aus 100 % Glasfasergarnen hergestellt und sind daher 100 % asbestfrei. Sie sind beständig gegen hohe Temperaturen und lassen sich leicht handhaben, schneiden und nähen. Unsere proprietären Oberflächen bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Hitze und Wasser und erfüllen die spezifischen Leistungsanforderungen unserer Kunden.

1000 ℃ Anwendung
Silica-Gewebe ist eine Art feuerfestes Silikafasergewebe mit hohem SiO2-Gehalt, das als Hochtemperaturisolator zum Brand- und Wärmeschutz verwendet wird. Silikagewebe kann über lange Zeiträume verwendet werden, ohne seine isolierenden Eigenschaften zu verlieren und ohne bei Temperaturen von bis zu 1000 °C (1,832 °F) zu verdampfen oder zu schmelzen. Diese Eigenschaften machen Silikagewebe hervorragend für industrielle Anwendungen geeignet, darunter Schweißen und Brandschutz.

Wasserdicht (Wetterbeständigkeit), Gas- und Chemikalienbeständigkeit

Material

Arbeitstemperatur, ℃

PTFE

260

Silikon

260

PVC

150

Polyurethan (PU)

150

PTFE-beschichtetes Glasgewebe besteht aus einem PTFE-imprägnierten braunen Glasfasergewebe mit einer grauen PTFE-Beschichtung auf einer Seite. Das Grundgewebe ist nicht entflammbar und extrem langlebig in Umgebungen mit hohen Temperaturen, während die PTFE-Beschichtung eine hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien und Chemikalienspritzer bietet. Die PTFE-Beschichtung hilft auch, eine Verunreinigung des Grundgewebes durch Flüssigkeiten zu verhindern. Es wird häufig zur Herstellung maßgeschneiderter Hülsen und Verbindungsstücke für den Einsatz in rauen chemischen Umgebungen verwendet.

Fiberglasgewebe mit Silikonbeschichtung besteht aus einem Glasfasergewebe und ist ein- oder beidseitig mit speziell gebundenem Silikonkautschuk beschichtet. Der physiologisch unbedenkliche SilikonkautschukErhöht nicht nur die Festigkeit, sondern auch die Wärmedämmeigenschaften, Feuerbeständigkeit, Ozonbeständigkeit und schützt vor den Einflüssen von Sauerstoffalterung, Klimaalterung und Öl. 

PVC-beschichtetes Fiberglasgewebe besteht aus preiswertem Glasgewebe mit flammhemmendem PVC. Es ist ein ideales Material für Isoliervorhänge und Abdeckungen. Die PVC-Beschichtung verleiht dem Glasgewebe eine gute Wasserfestigkeit und UV-Beständigkeit.

 

 

Feuerfeste Beschichtung

Material

Arbeitstemperatur, ℃

Polyurethan (PU)

150

Acryl, PVAC

150

Polyurethan PU-beschichtetes SMOKE-Tuch hält einer Dauerbetriebstemperatur von 550 °C und einer Kurzzeitbetriebstemperatur von 600 °C stand. Es eignet sich aufgrund seiner vielen nützlichen Eigenschaften, wie z. B. der Undurchlässigkeit für Gase, während es dennoch etwas Licht durchlässt, hervorragend für Feuer- und Rauchanwendungen. Darüber hinaus ist es halogenfrei, feuerfest und weist eine hohe Stabilität auf.

Acrylbeschichtetes Glasfasergewebe lässt sich sehr gut schneiden. Die Beschichtung mit Acryl macht das Tuch steifer, daher ist es ideal für industrielle Anwendungen wie in der Luft- und Raumfahrt und als Spritzschutz in Gießereien. Das Tuch verfügt außerdem über eine hervorragende Abriebfestigkeit und eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 550 °C Dauergebrauchstemperatur (600 °C Kurzzeitgebrauchstemperatur).