May 27, 2024

Silica-Gewebe VS Keramik-Gewebe

 
 
 
 
 

Silikatgewebe und Keramikgewebe sind beides Hochleistungsmaterialien für hitzebeständige Anwendungen, sie haben jedoch unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Hier ist ein detaillierter Vergleich:

Silica Stoff

Zusammenstellung:

  • Hergestellt aus hochreinen Siliciumdioxidfasern (SiO2).
  • Enthält normalerweise über 90 % Siliziumdioxid.

Eigenschaften:

  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält Dauertemperaturen bis zu 1000 °C (1832 °F) und kurzfristigen Belastungen bis zu 1200 °C (2192 °F) stand.
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit: Bietet hervorragende Isoliereigenschaften.
  • Chemische Beständigkeit: Beständig gegen die meisten Säuren und Laugen, außer Flusssäure und Phosphorsäure.
  • Flexibilität: Behält die Flexibilität auch bei hohen Temperaturen.
  • Elektrische Isolierung: Gute dielektrische Eigenschaften.
  • Geringe thermische Schrumpfung: Minimale Schrumpfung bei Einwirkung hoher Temperaturen.

Anwendungen:

  • Hitzeschilde und Vorhänge.
  • Schweißdecken.
  • Ofen- und Kesselisolierung.
  • Feuerfeste Kleidung und Ausrüstung.
  • Wärmebarrieren für die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie.
Silica-Gewebetuch




 
 

Keramikgewebe

Zusammenstellung:

  • Hergestellt aus feuerfesten Keramikfasern, typischerweise Aluminiumoxid-Siliziumdioxid-Zusammensetzungen.
  • Enthält oft Zirkonoxid oder andere Zusätze für verbesserte Eigenschaften.

Eigenschaften:

  • Extrem hohe Temperaturbeständigkeit: Hält Dauertemperaturen bis zu 1260 °C (2300 °F) und kurzfristigen Belastungen bis zu 1400 °C (2552 °F) stand.
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit: Hervorragende Wärmeisolierung, auch bei höheren Temperaturen als Kieselsäure.
  • Chemische Beständigkeit: Im Allgemeinen gut, kann jedoch je nach spezifischer Zusammensetzung und Zusatzstoffen variieren.
  • Mechanische Festigkeit: Höhere Zugfestigkeit im Vergleich zu Silica-Gewebe.
  • Haltbarkeit: Widerstandsfähiger gegen mechanische Abnutzung bei hohen Temperaturen.
  • Biopersistenz: Einige Keramikfasern können beim Einatmen ähnliche Gesundheitsrisiken wie Asbest bergen und erfordern daher eine sorgfältige Handhabung und die Verwendung von Schutzausrüstung.

Anwendungen:

  • Hochtemperaturofen- und Brennofenisolierung.
  • Dichtungen und Verschlüsse in Hochtemperaturumgebungen.
  • Hitzeschilde und Schutzbarrieren in industriellen Prozessen.
  • Feuerfeste Textilien und Ausrüstung in extremen Umgebungen.
  • Isolierung in der Petrochemie- und Energieerzeugungsindustrie.
Keramikgewebe



 

Vergleich

Temperaturbeständigkeit:

  • Silica-Gewebe: Bis 1000°C dauerhaft, 1200°C kurzzeitig.
  • Keramikgewebe: Bis 1260°C dauerhaft, 1400°C kurzzeitig.

Flexibilität und Handhabung:

  • Silica-Gewebe: Flexibler und einfacher zu handhaben.
  • Keramikgewebe: Im Allgemeinen steifer, kann weniger benutzerfreundlich sein, bietet aber eine höhere mechanische Festigkeit.

Gesundheit und Sicherheit:

  • Silica-Gewebe: Generell sicherer in der Handhabung, keine nennenswerten gesundheitlichen Risiken bei sachgemäßer Anwendung.
  • Keramikgewebe: Mögliche Gesundheitsrisiken beim Einatmen der Fasern; erfordert Schutzmaßnahmen beim Umgang.

Kosten:

  • Silica-Gewebe: Normalerweise kostengünstiger für Anwendungen bis zu den Temperaturgrenzen.
  • Keramikgewebe: Aufgrund der höheren Temperaturbeständigkeit und längeren Haltbarkeit sind sie in der Regel teurer.

Anwendungseignung:

  • Silica-Gewebe: Am besten für Anwendungen geeignet, bei denen hohe Flexibilität und mäßige Hochtemperaturbeständigkeit erforderlich sind.
  • Keramikgewebe: Ideal für Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen, in denen maximale Wärmeisolierung und mechanische Festigkeit entscheidend sind.

Fazit

Die Wahl zwischen Silikat- und Keramikgewebe hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich Temperaturbelastung, mechanischer Belastung, Handhabungsaspekten und Kostenbeschränkungen. Silikatgewebe eignet sich hervorragend für Anwendungen bis 1000 °C, bei denen Flexibilität erforderlich ist, während Keramikgewebe für Umgebungen mit höheren Temperaturen und mechanischen Anforderungen geeignet ist.




EAS Glasfaserkunststoff Co., Ltd ist ein professioneller Glasfaserprodukte Lieferant und bietet umfassende und effektive Materiallösungen für den Markt von Hochleistungs-FRP, hochwirksamer Temperaturdämmung und äußerst bequemer Konstruktion. Heutzutage besitzt EAS verschiedene Produktlinien von Glasfasergarn Bildung, gewebte StoffeGewebebeschichtung/-laminierung, FRP usw. Die kompletten Produktlinien ermöglichen EAS, die Qualitätskontrolle zu meistern und Produkte auf dem Markt wettbewerbsfähig zu machen. Diesen Vorteil zu nutzen, bringt uns in viele Projekte ein und verbessert die Markenwerbung. Die ISO9001-2008-Zertifizierung ermöglicht den Mitarbeitern und dem Management von EAS einen professionelleren Betrieb. Die Zertifizierung von Testberichten für Produkte erfolgt durch unabhängige Labore wie SGS, TÜV, DNV usw.