
Silikonbeschichtete Fiberglashüllen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für spezifische Anforderungen und Anwendungen konzipiert sind. Hier sind einige gängige Typen:
1. Standard-Glasfaserhülle mit Silikonbeschichtung
- Beschreibung: Dies ist der gebräuchlichste Typ, bei dem der Glasfaserkern mit einer Schicht aus Silikonkautschuk überzogen ist.
- Eigenschaften: Hochtemperaturbeständig, flammhemmend, flexibel und langlebig.
- Anwendungen: Allgemeiner Zweck, geeignet für Anwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Industrie- und Elektronikbranche.
2. Robuste Fiberglashülle mit Silikonbeschichtung
- Beschreibung: Dickere Silikonbeschichtung für verbesserten Schutz.
- Eigenschaften: Höhere Abriebfestigkeit, höhere Temperaturtoleranz und längere Haltbarkeit.
- Anwendungen: Raue Industrieumgebungen, schwere Maschinen und Bereiche mit hohem Abrieb und mechanischer Beanspruchung.
3. Hochtemperatur-Glasfaserhülle mit Silikonbeschichtung
- Beschreibung: Speziell für Umgebungen mit extremen Temperaturen entwickelt.
- Eigenschaften: Hält im Vergleich zu Standardhülsen dauerhaft und kurzfristig höheren Temperaturen stand.
- Anwendungen: Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Anwendungen mit Einwirkung von offenen Flammen und geschmolzenen Metallen.
4. Feuerschutzhülle (Pyrojacke)
- Beschreibung: Eine spezielle, silikonbeschichtete Glasfaserhülle zum Schutz vor Feuer.
- Eigenschaften: Extreme Feuerbeständigkeit, erfüllt häufig bestimmte Brandschutznormen wie UL 1441.
- Anwendungen: Schutz von Kabeln und Schläuchen in Umgebungen, in denen Brandgefahr besteht, wie z. B. in der Luftfahrt, im Autorennen und in der Arbeitssicherheit.
5. Reflektierende Fiberglashülle mit Silikonbeschichtung
- Beschreibung: Verfügt über eine zusätzliche reflektierende Schicht über der Silikonbeschichtung.
- Eigenschaften: Reflektiert Strahlungswärme und bietet verbesserten Wärmeschutz.
- Anwendungen: Schutz von Schläuchen und Kabeln vor Strahlungswärmequellen, häufig verwendet in der Automobil- und Industriebranche.
6. Farbige, silikonbeschichtete Fiberglashülle
- Beschreibung: Zur Identifizierung und aus ästhetischen Gründen in verschiedenen Farben erhältlich.
- Eigenschaften: Dieselben Schutzeigenschaften wie Standardhüllen, jedoch mit dem zusätzlichen Vorteil der Farbcodierung zur einfachen Identifizierung.
- Anwendungen: Organisieren und Identifizieren von Kabeln und Schläuchen in komplexen Systemen, beispielsweise in Industrieanlagen und der Luft- und Raumfahrt.
7. Selbstschließende Fiberglashülle mit Silikonbeschichtung
- Beschreibung: Entwickelt, um sich problemlos um Kabel und Schläuche zu wickeln, ohne dass diese abgeklemmt werden müssen.
- Eigenschaften: Überlappende Konstruktion, einfache Installation und Entfernung.
- Anwendungen: Nachrüstung vorhandener Kabel und Schläuche, insbesondere im Wartungs- und Reparaturfall.
8. Spiralförmig gewickelte Glasfaserhülle mit Silikonbeschichtung
- Beschreibung: Eine Hülle, die spiralförmig um Kabel und Schläuche gewickelt ist.
- Eigenschaften: Flexibilität und einfache Anwendung, ermöglicht das Abzweigen von Kabeln ohne Durchschneiden der Hülse.
- Anwendungen: Schutz von Kabelbäumen und Bündeln, bei denen Verzweigung und Flexibilität erforderlich sind.
9. EMI/RFI-geschirmte, silikonbeschichtete Glasfaserhülle
- Beschreibung: Enthält eine zusätzliche Schicht zur Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI).
- Eigenschaften: Kombiniert thermischen und mechanischen Schutz mit EMI/RFI-Abschirmung.
- Anwendungen: Elektronik, Telekommunikation und Luft- und Raumfahrt, wo sowohl Wärmeschutz als auch Signalintegrität von entscheidender Bedeutung sind.
Diese Typen bieten eine Reihe von Eigenschaften für unterschiedliche Anwendungen, sodass für fast jeden Bedarf eine passende Hülse vorhanden ist. Wenn Sie detailliertere Informationen zu einem bestimmten Typ benötigen, lassen Sie es mich wissen!