E-Glasfasern können normalerweise bei ca. 550 °C verwendet und bei 750–850 °C weich werden. Mit der Entwicklung von beschichteten Glasfasergeweben wird die Hochtemperaturbeschichtung für Glasfasergewebe auf dem Markt immer beliebter, da sie die Hitzebeständigkeit von Glasfasern verbessert. Unter den verschiedenen Glasfasergeweben mit Hochtemperaturbeschichtung ist vermiculitbeschichtetes Glasfasergewebe eines der funktionalsten Produkte. Im Vergleich zu Geweben mit hochsilikathaltiger Faser und Keramikfasergewebe ist die Vermiculitbeschichtung auf Glasfasergewebe einfacher herzustellen und kostengünstiger. Es wird häufig für Schweißschutz, Ofen- und Brennofenvorhänge, Gewebedehnungsfugen, Abgasisolierung usw. verwendet.
Mit Vermiculit beschichtetes Glasfasergewebe besteht aus E-Glasgewebe oder Silica-Glasfasergewebe und Vermiculit. Das texturierte Glasfasergewebe ist ein loses Fasergarn, das so viel wie möglich aufnehmen und mit Vermiculit-Beschichtung gründlich benetzen kann. E-Glasgewebe ist gut mit flüssigem Vermiculit-Material kompatibel und absorbiert es. Bei Feuer (750 °C – 1300 °C) bildet Vermiculit einen Film, der die Faser umhüllt und die Hitze absorbiert, wodurch direktes Feuer vermieden wird. Auf diese Weise hat mit Vermiculit beschichtetes Glasfasergewebe eine höhere Temperaturbeständigkeit und eine längere Lebensdauer. Während herkömmliches E-Glasgewebe innerhalb von 10 Sekunden durchbrennt. Mit Vermiculit beschichtetes Fiberglas kann eine um 50 % höhere Hitzebeständigkeit und geringere Wärmeleitfähigkeit aufweisen, ist nicht brennbar, schrumpft wenig usw.
|
1100℃ Acetylen-Flammentest
|
|
Stoffdicke, mm
|
0.7
|
1.0
|
1.0
|
|
Vermiculitdicke, mm
|
0
|
0.24
|
0.30
|
|
Temperatur, ℃
|
Feuerseite
|
Rückseite
|
Feuerseite
|
Rückseite
|
Feuerseite
|
Rückseite
|
|
-
|
-
|
1150
|
940
|
1100
|
850
|
|
Brenndauer
|
3s
|
4 Minuten
|
18 Minuten
|
|
Ergebnis
|
Durchgebrannt
|
Neben vermiculitbeschichtetem Glasfasergewebe bietet EAS auch vermiculitbeschichtetes Silicagewebe an. Darüber hinaus sind graphitbeschichtetes E-Glasgewebe und kalziumsilikatbeschichtetes Glasgewebe optionale Hochtemperaturbeschichtungen für Glasfasergewebe.