EAS bietet sowohl feine Basaltfasergarn, Basalt-Direktroving sowie texturiertes Basaltroving oder Garn.
Basaltgarn ist eine hochleistungsfähige Mineralfaser, die aus Kohlenstofffasern, Glasfasern und Aramidfasern besteht. Basaltfasertextilien werden häufig in den Bereichen Verbundverstärkung, Konstruktion und Wärmedämmung eingesetzt.

Basaltroving:
Zusammengesetztes Basaltroving (800-4800tex) besteht aus mehreren Basaltfaserfilamentsträngen, die in der Anlage zur Herstellung von Endlosbasaltfasern geformt und anschließend zusammengefügt werden.
Direktes Basaltroving (100-600tex) sind direkte Einzelfilamentstränge, die in der Anlage zur Herstellung kontinuierlicher Basaltfasern gebildet werden
| Filamentdurchmesser |
13, 16, 17um |
| Zugfestigkeit |
≥0.6N/tex |
| Zugmodul mit Epoxidharz imprägniert |
80 – 95 GPa |
| Bruchdehnung |
3.50% |
| Art der Größenbestimmung |
Epoxidsystem |
| Dimensionierung des Inhalts |
< 1% |
| Spulentyp |
zylindrische Spule mit interner oder externer Abwicklung |
| Spulengewicht |
10/15 kg, max. 20 kg |
Basalttexturiertes Garn wird durch Luftdüsen ähnlich wie Glasfasertexturiertes Garn voluminisiert.
| Artikel |
Durchmesser, μm |
Lineare Dichte, tex |
Feuchtigkeit,% |
| BY13-800 |
13 |
800 40 ± |
≤ 0.1 |
| BY13-1200 |
13 |
1200 60 ± |
≤ 0.1 |
| BY9-400 |
9 |
400 20 ± |
≤ 0.1 |
| BYP9-260 |
9 |
260 20 ± |
≤ 0.1 |
Basaltfasergarn wird speziell für Basaltfasertextilien wie Gewebe, Bänder, Ärmel usw. fein geformt. Es gibt Einzelgarn und Florgarn.
| Artikel |
Durchmesser, um |
Lineare Dichte, tex |
Größentyp |
| BC6-16.5X1 |
6 |
16.5 |
Epoxy |
| BC7-22X1 |
7 |
22 |
| BC9-34X1 |
9 |
33 |
| BC11-100X1 |
11 |
100 |
| BC13-132X1 |
13 |
132 |
Vergleich zwischen Basalt und anderen Materialien:
| |
Basaltfaser |
E-Glas |
S2-Glas |
Aramid |
Kohlefaser |
| Zugfestigkeit, MPa |
3000 ~ 4840 |
3100 ~ 3800 |
4020 ~ 4650 |
2900 ~ 3450 |
3500 ~ 4400 |
| Elastizitätsmodul, GPa |
93 ~ 110 |
72.5 ~ 75.5 |
83 ~ 86 |
70 ~ 179 |
230 ~ 800 |
| Bruchdehnung, % |
3.1 ~ 6 |
4.7 |
5.3 |
2.4 ~ 3.6 |
0.5 ~ -1.5 |
| Spezifisches Gewicht |
2.65 ~ 2.8 |
2.5 ~ 2.62 |
2.46 |
1.44 |
1.75 ~ 1.95 |
| Max. Anwendungstemperatur ℃ |
~ 650 |
~ 380 |
~ 500 |
~ 250 |
~ 400 |
| Schmelztemperatur, ℃ |
1450 |
1120 |
1550 |
NM |
NM |
| % Gewichtsverlust nach 3 Std. Kochen in |
|
|
|
|
| H2O |
0.2 |
0.7 |
0.05 |
|
|
| 2 N NaOH |
5 |
6 |
5 |
|
|
| 2N HCI |
2.2 |
38.9 |
15.7 |
|
|