Fiberglasgarn wird aus Glaskugeln oder Altglas als Rohstoffen durch Hochtemperaturschmelzen, Ziehen, Wickeln, Weben und andere Prozesse hergestellt. Glasfasergarn wird hauptsächlich als elektrisches Isoliermaterial, industrielles Filtermaterial, Korrosionsschutz-, Feuchtigkeitsschutz-, Wärmedämmungs-, Schalldämmungs- und Stoßdämpfungsmaterial verwendet. Es kann auch als Verstärkungsmaterial verwendet werden, um glasfaserverstärkte Kunststoffprodukte wie verstärkte Kunststoffe oder verstärkten Gips herzustellen. Das Beschichten von Glasfaser mit organischem Material kann ihre Flexibilität verbessern, was zur Herstellung von Verpackungsstoffen, Fenstergittern, Wandverkleidungen, Abdeckstoffen, Schutzkleidung sowie Isolier- und Schalldämmmaterialien verwendet werden kann. Glasfasergarn wird in ungedrehte Rovings, ungedrehte Rovinggewebe (kariertes Gewebe), Glasfasermatten, geschnittene Stränge und gemahlene Fasern, Glasfasergewebe, kombiniertes glasfaserverstärktes Material und Glasfaser-Nassfilz unterteilt.
Als Verstärkungsmaterial weist Glasfasergarn die folgenden Eigenschaften auf. Diese Eigenschaften machen die Verwendung von Glasfasern weitaus umfangreicher als bei anderen Faserarten, und auch ihre Entwicklungsgeschwindigkeit ist weit voraus. Seine Charakteristik sind wie folgt aufgelistet:
(1) Hohe Zugfestigkeit und geringe Dehnung (3%).
(2) Hoher Elastizitätskoeffizient und gute Steifigkeit.
(3) Die Dehnung ist innerhalb der Elastizitätsgrenze groß und die Zugfestigkeit hoch, sodass die Aufprallenergie groß ist.
(4) Es handelt sich um eine anorganische Faser mit Nichtbrennbarkeit und guter chemischer Beständigkeit.
(5) Geringe Wasseraufnahme.
(6) Die Dimensionsstabilität und Wärmebeständigkeit sind gut.
(7) Gute Verarbeitbarkeit und kann zu Produkten unterschiedlicher Form wie Strängen, Bündeln, Filzen und Geweben verarbeitet werden.
(8) Transparent und lichtdurchlässig.
(9) Die Entwicklung eines Oberflächenbehandlungsmittels mit guter Haftung auf Harz ist abgeschlossen.
(10) Der Preis ist günstig.
(11) Es brennt nicht leicht und kann bei hohen Temperaturen zu Glasperlen geschmolzen werden.
