AR-Glas ist für seine hohe Alkalibeständigkeit bekannt. Zu den Produkten gehören AR-Glasfaserroving und geschnittene Stränge. 14.5 % und 16.5 % ZrO2-Gehalt sind zwei Arten von AR-Glasfasern zur Auswahl.
| Artikel | E-Glas | AR-Glas | Basaltfaser |
| Gewichtsverlust in Alkali (gesättigter Zement) 80℃ x 240 Std., % |
11.2 | 0.98 | 0.86 |
| Zugfestigkeit in Alkali (gesättigter Zement) 80℃ x 240 Std., % |
12 | 73 | 75 |
| Gewichtsverlust in Säure (15% HCl)
80℃ x 100 Std. |
43.2 | 1.7 | 35.5 |
| Gewichtsverlust in Säure (15% H2SO4) 80℃ x 100 Std. |
42.5 | 1.3 | 34.1 |

| Anforderungen | C Glas | E-Glas | AR-Glas |
| Haltbarkeit (Gewichtsverlust,%) | |||
| H2O: 24 Std. | 1.1 | 0.7 | 0.7 |
| 168 Std | 2.9 | 0.9 | 1.4 |
| 10 % HCl: 24 Std. | 4.1 | 42 | 2.5 |
| 168 Std | 7.5 | 43 | 3.0 |
| 10 % H2SO4: 24 Std. | 2.2 | 39 | 1.3 |
| 168 Std | 4.9 | 42 | 5.4 |
| 10 % Na2CO3: 24 Std. | 24 | 2.1 | 1.3 |
| 168 Std | 31 | 2.1 | 1.5 |